Lewis, Janet: Verhängnis
Die Originalausgabe dieses historischen Romans, der auf einem spektakulären Kriminalfall im 17. Jahrhundert beruht und viele geschichtliche Fakten beinhaltet, erschien bereits 1959 in englischer Sprache. …
Lesespaß und Bücherwelten – Rezensionen von Susanne Probst
Die Originalausgabe dieses historischen Romans, der auf einem spektakulären Kriminalfall im 17. Jahrhundert beruht und viele geschichtliche Fakten beinhaltet, erschien bereits 1959 in englischer Sprache. …
Mit Aufklappen des Buches befinden wir uns im Jahr 2002 in einem Asylantenwohnheim in der Schweiz. Gleich in der ersten Szene lernen wir den verblüfften …
Kann es denn so schlimm sein, „nein“ zu sagen… ja, sogar noch schlimmer! Der Roman spielt im Venedig der Renaissance und es geht um La …
Olive Schreiner war eine südafrikanische Schriftstellerin, die sich für Unterdrückte einsetzte und als eine frühe Vertreterin der Frauenbewegung und als Pazifistin gilt. Sie wurde 1855 …
Schon mal vorab: Das Buch mit dem sich umarmenden Paar auf dem Cover ist ein Hingucker und der Titel „Wo Du nicht bist“ ist originell …
Steven Price hat diesen Roman dem Leben des Fürsten Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896 – 1957) gewidmet, der posthum mit seinem einzigen Roman „Der Leopard“, …
In dem Roman geht es im Großen um eine der größten, umstrittensten und bekanntesten Investitionsruinen im Nachkriegsdeutschland: Der „schnelle Brüter“ von Kalkar. Im Kleinen geht …
Das auf Tatsachen beruhende Reportagebuch „Der Buchhändler aus Kabul“ von der norwegischen Schriftstellerin Åsne Seierstad erschien bereits 2002 erstmals im norwegischen Original. Es geht in …
Zwei mal acht Tage in einem Sanatorium in Badenweiler im Schwarzwald – 1900 und 1914. Herbst 1914. Elisabeth, der 39-jährigen Oberschwerster, ist es auf dem …
Die Handlung des Romans „Die Erfindung des Countdowns“ von Daniel Mellem erstreckt sich über 7 Jahrzehnte, von 1899, als der Protagonist Hermann Oberth fünf Jahre …
Oliver Hilmes auf der Spur eines spektakulären Kriminalfalls, den er in den Akten des Berliner Landesarchivs entdeckt hat. Ein sogenannter „Cold Case“. Realität vor dem …
Mit dem Beginn der Lektüre vollziehen wir eine Zeitreise zurück in den Oktober 1942, landen wir im Atlantik vor Neufundland, befinden wir uns im U-Boot …
Der Bauernjunge mit dem brillanten Gedächtnis und die „Drama-Queen“ aus adeligem Hause. Es geht in diesem wunderbaren Roman um Liebe, Freundschaft, Solidarität, Loyalität, Rivalität, Menschlichkeit …
Der zweite Weltkrieg, der eiserne Vorhang, der kalte Krieg und der Prager Frühling… Geschichtliche und politische Themen begegnen einem in diesem Buch, das auf einer …
Mit diesem Buch, einer wahren Geschichte, habe ich den zweiten Schritt vor dem ersten getan.Es ist die Geschichte hinter der Geschichte.Es ist die Entstehungsgeschichte von …